Tel.: 01 42 60 77 34
Das Hotel de la Place du Louvre empfiehlt Ihnen, dieses historische Monument zu entdecken, in dem der Rat der Stadt Paris untergeberacht ist. Im Innern werden Ausstellungen organisiert und auch auf dem Vorplatz finden Veranstaltungen statt.
Dieses Gebäude im Stil der Neo-Renaissance liegt am Place de l’Hôtel de Ville und beherbergt das Rathaus von Paris. Es werden regelmäßig Führungen durch das Gebäude organisiert - nach Reservierung durch den Protokolldienst auf der offiziellen Website der Stadt Paris.
Während des geführten Rundgangs hat der Besucher das Privileg, insbesondere den Festsaal zu bewundern, der dem Spiegelsaal in Versailles und dem Salle des Prévôts ähnelt.
Im Jahresverlauf finden zahlreiche Ausstellungen im Innern des Gebäude statt, alle mit freiem Eintritt. Auch werden auf dem Rathaus-Vorplatz, dem ehemaligen Place de la Grève de Paris, verschiedene Events veranstaltet.
In der Nähe des Hôtel de la Place du Louvre und gegenüber des Hotel de Ville befindet sich der BHV Marais mit seiner Fassade, die auf die Rue de Rivoli hinausgeht, eines der wichtigsten Großen Kaufhäuser am rechten Ufer der Seine. Die Initialien BHV stehen für Bazar de l’Hôtel de Ville und wie es der Name schon sagt, findet man hier alles, von der Heimwerkerabteilung, über Damen- und Herrenmode, Dekoration, Kinderspielzeug bis hin zu Küchen-Accessoires …
Nicht weit vom Hotel de Ville liegt ebenfalls der Tour Saint-Jacques und die angrenzende Grünanlage, eine der ersten öffentlichen Parks in Paris. Erbaut wurde dieser Turm im 16. Jahrhundert und ist ein Überbleibsel einer Kirche namens Saint Jacques de la Boucherie, die während der Französischen Revolution zerstört wurde. Sie befand sich im damaligen Viertel der Metzgerzunft. Oben auf dem Turm steht eine Statue des Heiligen Jakobs, denn der Turm liegt auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostello. Besichtigungen, die vom Verein "Des Mots et des Arts" organisiert werden, ermöglichen ein Kennenlernen der Historie Ortes und man kommt außerdem in den Genuss der umwerfenden Aussicht, die sich hoch oben vom Turm auf Paris bietet. Einer Legende zufolge wurde der Turm während der Französischen Revolution von Blaise Pascal gerettet, der ihn für seine Experimente über Schwerelosigkeit benötigte. Um an diese Geschichte zu erinnern steht eine Statue des Denkers im Erdgeschoss des Turms.